Finanzwissen, das wirklich weiterhilft
Praxisnahe Weiterbildung für Menschen, die ihre Finanzen endlich selbst in die Hand nehmen möchten. Ohne komplizierte Theorien – dafür mit bewährten Strategien aus der Praxis.
Jetzt informieren
Was Sie wirklich lernen werden
Drei Kernbereiche, die den Unterschied machen. Jeder Baustein baut auf dem anderen auf – so entwickeln Sie systematisch Ihre Finanzkompetenz.
Budgetplanung & Sparen
Endlich durchblicken bei den eigenen Ausgaben. Hier lernen Sie, wie Sie realistische Budgets erstellen und dabei trotzdem gut leben können.
- 50/30/20-Regel in der Praxis anwenden
- Versteckte Ausgaben aufspüren
- Notgroschen clever aufbauen
- Sparziele erreichen ohne Verzicht
Geldanlage verstehen
Von ETFs über Aktien bis hin zu nachhaltigen Investments – wir erklären alles verständlich und praxisnah. Ohne Fachchinesisch.
- ETF-Auswahl leicht gemacht
- Risiken richtig einschätzen
- Depot-Aufbau Schritt für Schritt
- Kosten minimieren, Rendite optimieren
Finanzplanung langfristig
Altersvorsorge, Immobilienfinanzierung, Versicherungen – die großen Finanzentscheidungen durchdenken und richtig angehen.
- Rentenlücke berechnen und schließen
- Immobilienkauf durchkalkulieren
- Versicherungen sinnvoll wählen
- Steuervorteile geschickt nutzen

Markus Weber
Investmentberater

Sandra Klein
Budgetexpertin

Nina Fischer
Steuerberaterin

Intensive Gruppenarbeit
Praxisfälle gemeinsam lösen
Von Praktikern lernen, nicht von Theoretikern
Unsere Trainer haben alle jahrelange Erfahrung in der Finanzbranche – aber sie können auch erklären. Markus war selbst lange Kunde verschiedener Banken, bevor er die Seiten wechselte. Sandra hat drei Kinder und weiß, wie schwierig Budgetplanung im echten Leben ist.
Und Nina? Die kennt jeden Steuertrick, aber auch jeden Fallstrick. Gemeinsam bringen sie Ihnen bei, was wirklich funktioniert – nicht was in Lehrbüchern steht.
Kleine Gruppen, viel Zeit für Fragen und konkrete Beispiele aus dem Alltag. So macht Lernen Sinn.
Ihr Lernweg in 6 Monaten
Monate 1-2: Fundament schaffen
Wir beginnen mit dem Wichtigsten – Ihrer aktuellen Situation. Gemeinsam analysieren wir Ihre Einnahmen und Ausgaben, identifizieren Sparpotentiale und legen den Grundstein für alle weiteren Schritte.
Am Ende dieser Phase haben Sie einen klaren Überblick über Ihre Finanzen und ein funktionierendes Budget.
8 Stunden pro MonatMonate 3-4: Geld arbeiten lassen
Jetzt geht es an die Geldanlage. Wir erklären verschiedene Anlageformen, helfen bei der Risikoeinschätzung und begleiten Sie beim Aufbau Ihres ersten Portfolios.
Praktische Übungen mit echten Zahlen – so verstehen Sie, was hinter den Finanzprodukten steckt.
10 Stunden pro MonatMonate 5-6: Langfristig planen
Der Blick in die Zukunft. Altersvorsorge, größere Anschaffungen, Absicherung der Familie – wir entwickeln gemeinsam Ihren persönlichen Finanzplan.
Plus: Wie Sie das Gelernte langfristig umsetzen und Ihre Strategie regelmäßig anpassen.
6 Stunden pro MonatNächster Kursstart: September 2025
Begrenzt auf 12 Teilnehmer für intensive Betreuung. Die Anmeldung für den Herbstkurs läuft bereits – sichern Sie sich einen der letzten Plätze.
Platz reservieren